17.09.2024 | Schlosshotel Kronberg im Taunus Hall of Fame der deutschen Wirtschaft

In einer feierlichen Zeremonie wurden zwei Ausnahme-Manager in die Ruhmeshalle aufgenommen: der langjährige Bosch-Lenker Franz Fehrenbach sowie Drogerieunternehmer Dirk Roßmann.

HoF 2024 Foto: Noi Crew / manager magazin

Laureat: Franz Fehrenbach

Franz Fehrenbach arbeitete mehr als vier Jahrzehnte für Bosch, ab 2003 als Geschäftsführer, von 2012 bis Ende 2021 als Aufsichtsratschef. Er habe „eine mustergültige One Company Career“ hingelegt – und es dabei geschafft, auch in schweren Krisen- und Transformationszeiten die Belegschaft und die anderen Beteiligten mitzunehmen. Solche Fähigkeiten könnten wir heute in der Wirtschaft wieder viel mehr gebrauchen, so Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller in ihrer Laudatio auf ihren langjährigen persönlichen Freund.

HoF 2024

Fast 20 Jahre lenkte Franz Fehrenbach den größten Autozulieferer der Welt und machte das Stiftungsunternehmen grüner, offener, internationaler. Sein Erfolgsrezept? Sich selbst treu bleiben und in der Krise auf Werte setzen.

Mehr lesen auf m+

Laureat: Dirk Roßmann

Dirk Roßmann, der 1972 den ersten Drogeriemarkt Deutschlands eröffnete und dessen Familie heute einen Konzern mit 15 Milliarden Euro Umsatz führt, ergriff das Dankeswort ganz ohne Skript und sprach von: Liebe. Sie spiele prinzipiell auch im Unternehmerleben eine „ganz große Rolle“ und sei bestimmt wichtiger als die letzte Prozentzahl bei Wachstum oder Vermögen. 

Dirk Roßmann ist Beispiel dafür, wie wichtig Persönlichkeit bei jeder Erfolgsgeschichte ist. Persönlichkeit, die auch von Krisen, Trauer und Tränen geformt wird, wie er immer wieder selbst gesagt hat.
HoF 2024

Er hat eigentlich genug erreicht: Dirk Roßmann ist Drogeriemarkt-Erfinder, Selmademilliardär, anerkannter Wohltäter. Jetzt setzt er noch einen drauf – als Phänomen des deutschen Buchmarkts. Das Portrait eines Unangepassten.

Mehr lesen auf m+

Damit gehören der Hall of Fame jetzt 84 Laureaten an: Unternehmer, Manager, Gewerkschafts­führer und Politiker, die sich um die deutsche Wirtschaft verdient gemacht haben. Hier finden Sie alle Preis­träger seit 1992.


HoF 2024 Foto: Noi Crew / manager magazin

Mehr zum Thema

Symbolbild führt zu HoF 2024
Hall of Fame der deutschen Wirtschaft 2024

Nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch Lob und Liebe

Die Ruhmeshalle der deutschen Wirtschaft ist um zwei Ausnahme-Manager reicher: In einer feierlichen Zeremonie wurden der langjährige Bosch-Lenker Franz Fehrenbach sowie Drogerieunternehmer Dirk Roßmann berufen.

Mehr lesen

Premium Partner der Hall of Fame

Symbolbild führt zu Pictet

Pictet ist ein global agierendes, teilhabergeführtes, unabhängiges Investmenthaus, das für langfristiges Denken, verantwortungsvolles Investieren und unternehmerisches Handeln steht – Werte, die Pictet seit 1805 prägen. 

Als ein auf die Vermögensverwaltung fokussiertes Unternehmen ist Pictet ausschließlich in den Bereichen Wealth Management, Asset Management und Asset Services tätig. 

Zu unserem Partner