
Laureat: Franz Fehrenbach
Franz Fehrenbach arbeitete mehr als vier Jahrzehnte für Bosch, ab 2003 als Geschäftsführer, von 2012 bis Ende 2021 als Aufsichtsratschef. Er habe „eine mustergültige One Company Career“ hingelegt – und es dabei geschafft, auch in schweren Krisen- und Transformationszeiten die Belegschaft und die anderen Beteiligten mitzunehmen. Solche Fähigkeiten könnten wir heute in der Wirtschaft wieder viel mehr gebrauchen, so Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller in ihrer Laudatio auf ihren langjährigen persönlichen Freund.
Laureat: Dirk Roßmann
Dirk Roßmann, der 1972 den ersten Drogeriemarkt Deutschlands eröffnete und dessen Familie heute einen Konzern mit 15 Milliarden Euro Umsatz führt, ergriff das Dankeswort ganz ohne Skript und sprach von: Liebe. Sie spiele prinzipiell auch im Unternehmerleben eine „ganz große Rolle“ und sei bestimmt wichtiger als die letzte Prozentzahl bei Wachstum oder Vermögen.
Dirk Roßmann ist Beispiel dafür, wie wichtig Persönlichkeit bei jeder Erfolgsgeschichte ist. Persönlichkeit, die auch von Krisen, Trauer und Tränen geformt wird, wie er immer wieder selbst gesagt hat.
Damit gehören der Hall of Fame jetzt 84 Laureaten an: Unternehmer, Manager, Gewerkschaftsführer und Politiker, die sich um die deutsche Wirtschaft verdient gemacht haben. Hier finden Sie alle Preisträger seit 1992.