Hall of Fame der deutschen Wirtschaft

Seit 1992 würdigt das manager magazin all­jähr­lich her­aus­ragende Persön­lich­keiten der deutschen Wirt­schaft.

Foto: Bert Bostelmann für manager magazin

In die symbolische Ruhmes­halle werden heraus­ragende Persönlich­keiten der deutschen Wirtschaft aufgenommen, die die wirt­schaft­liche, gesell­schaft­liche und soziale Ent­wicklung der Bundes­republik besonders geprägt haben – getreu dem Motto „Gegen Mutlosigkeit und Mittelmaß – für Verantwortung und Führungsstärke“. Die Ehrung findet im festlichen Rahmen des „Schlosshotels Kronberg“ statt.

manager magazin hat mittlerweile 84 Persönlich­keiten in die Hall of Fame aufgenommen – Unter­nehmer, Manager, Gewerkschafts­führer und Politiker, die sich um die deutsche Wirtschaft verdient gemacht haben. Hierfinden Sie eine Übersicht der Preisträger seit 1992.

HoF 2024

Der Rückblick auf die feierliche Veranstaltung

Mehr lesen

Die aktuelle Jury

Simone Bagel-Trah (Aufsichtsratsvorsitzende Henkel)
Norbert Reithofer (Aufsichtsratsvorsitzender BMW)
Norbert Winkeljohann (Aufsichtsratsvorsitzender Bayer)
Isabell Hülsen (Chefredakteurin manager magazin)

Hall of Fame der deutschen Wirtschaft 2019

„Gegen Mutlosigkeit und Mittelmaß“ – unter diesem Motto ehrt das manager magazin nun schon seit 1992 Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft mit der Aufnahme in die Hall of Fame. Die Auswahl der Preisträger obliegt einer Fachjury.

Mehr lesen

Premium Partner der Hall of Fame

Symbolbild führt zu Pictet

Pictet ist ein global agierendes, teilhabergeführtes, unabhängiges Investmenthaus, das für langfristiges Denken, verantwortungsvolles Investieren und unternehmerisches Handeln steht – Werte, die Pictet seit 1805 prägen. 

Als ein auf die Vermögensverwaltung fokussiertes Unternehmen ist Pictet ausschließlich in den Bereichen Wealth Management, Asset Management und Asset Services tätig. 

Zu unserem Partner
Schlosshotel Kronberg

Das „Schloss­hotel Kronberg“ zählt zu den außer­ge­wöhnlichsten Schloss­hotels in Deutsch­land. Im Jahr 1893 wurde das Schloss von Victoria Kaiserin Friedrich erbaut und spiegelt noch heute die Eleganz und Atmosphäre dieser Epoche wider. Das historische Hotel verfügt über 61 liebe­voll ein­ge­richtete Zimmer und Suiten. Heute gehören das „Schloss­hotel Kronberg“ genau­so wie das „Hotel Ole Liese“ an der Ostsee und viele weitere Objekte zur Hessischen Haus­stiftung.

Zu unserem Partner
Kirsten Krokowski
Ihre Ansprechpartnerin

Kirsten Krokowski

Assistentin der Chefredaktion
+49 40 30800 583

kirsten.krokowski@manager-magazin.de