
Diese Auszeichnung wird an Wissenschaftler, die einen herausragenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung leisten und den Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb zukunftsfähiger machen, vergeben.
Bereits zum siebten Mal richtete Merck die renommierte, vom manager magazin ins Leben gerufene Gala und Berufungsfeier aus, die dieses Jahr zum ersten Mal vollständig digital stattfand.
Wie in den Vorjahren wurden zusätzlich die Curious-Minds-Forscherpreise an zwei junge, exzellente Forscher vergeben, deren Arbeit bereits jetzt wirtschaftlichen Nutzen deutlich erkennen lässt. In diesem Jahr wurde der Preis in den Kategorien „Mobilität und Energie“ sowie „Materialien und Wirkstoffe“ vergeben.
Die Laureaten des Jahres 2022
Claudia Eckert - Laureatin der Hall of Fame der deutschen Forschung im Jahr 2022
Als Professorin für Sicherheit in der Informatik an der TU München, zugleich als Gründungsdirektorin des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit in Garching bei München ist Claudia Eckert eine der führenden Forscherinnen und Entwicklerinnen für Cyber-Security in Deutschland. Ihre Teams arbeiten für die wichtigsten deutschen Unternehmen, sie selbst berät die Bundesregierung, deren Behörden und zahlreiche Verbände.
„Claudia Eckert und Detlev Riesner haben herausragende Leistungen in den Forschungsfeldern der Cybersecurity und der Biophysik geleistet.“

Detlev Riesner - Laureat der Hall of Fame der deutschen Forschung im Jahr 2022
Der Emeritus für Biophysik an der Universität Düsseldorf, Spezialist für winzige Krankheitserreger, ist eine Zentralfigur der deutschen Biotech-Branche: Gemeinsam mit drei Doktoranden hat er in den frühen 1980er Jahren das Unternehmen Qiagen gegründet, das heute als Weltmarktführer für Laborausstattung im Dax notiert. Auch bei etlichen anderen Firmengründungen war der beteiligt, gehört heute zu mehreren Bei- und Aufsichtsräten.
Die Preisträger der Curious-Minds-Awards
Impressionen
