
Diese Auszeichnung wird an Wissenschaftler, die einen herausragenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung leisten und den Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb zukunftsfähiger machen, vergeben.
Bereits zum dritten Mal richtete Merck die renommierte, vom manager magazin ins Leben gerufene Gala und Berufungsfeier aus, die dieses Jahr in Frankfurt im Palmengarten stattfand.
Die Laureaten des Jahres 2017

August-Wilhelm Scheer, Pionier der Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes, erhielt die Auszeichnung für die Entwicklung einer Softwarearchitektur, die das digitale Managen aller Geschäftsprozesse eines Unternehmens erst auf breiter Basis möglich gemacht hat. Außerdem hat er zahlreiche Unternehmen gegründet, das Saarland zum Zentrum der Digitalwirtschaft gemacht.
Ernst-Ludwig Winnacker, Emeritus für Biochemie an der Universität München. Er hat neben seiner akademischen Meriten das „Biotech Valley“ im oberbayerischen Martinsried mitgegründet und -entwickelt. Als Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie als Gründungsgeneralsekretär des Europäischen Forschungsrates (ERC) war er prägend für die deutschen Hochschulen und Institute.
„August-Wilhelm Scheer und Ernst-Ludwig Winnacker haben gezeigt, was Neugier alles bewirken kann: wissenschaftliche Durchbrüche und die Entwicklung von Spitzentechnologien, um die wichtigsten Herausforderungen der Menschheit anzugehen.“
Impressionen
Mehr Fotos auf manager-magazin.de
