26. März 2025 | Frankfurt Die einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft 2024

Einmal im Jahr ehren manager magazin und Boston Consulting Group die 100 Frauen, die sich um die deutsche Wirtschaft verdient gemacht haben.

Symbolbild führt zu Rückblick Top 100 2024 Foto: Christiane Baumgart

Wer sind die wichtigsten Managerinnen, Aufseherinnen, Unternehmerinnen und Wegbereiterinnen der deutschen Wirtschaft? Was macht sie erfolgreich und wie unterscheiden sich ihre Karrieren von denen der Männer? Seit 2015 präsentiert das manager magazin zusammen mit BCG, ausgewählt von einer prominent besetzten Jury, jeweils zum Jahresende die Liste der „100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft“.
Zum 10-jährigen Bestehen der TOP100-Frauen-Initiative hatten die Kooperations­partner die Ausgezeichneten zu einem ganz besonderen Fest in den Frankfurter Palmengarten geladen. Mehr als 200 hochkarätige Gäste tauschten sich im Rahmen von master classes sowie beim Netzwerk-Dinner am Abend zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik aus. Auch zahlreiche Primae inter Pares aus den vergangenen Jahren waren unter den Gästen, beispielsweise Commerzbank-CEO Bettina Orlopp, Airbus-Vorständin Sabine Klauke, DHL-CFO Melanie Kreis und die ehemalige Thyssen-Krupp-Chefin und Multiaufsichtsrätin Martina Merz. Darüber hinaus brachten zum Jubiläum auch die ausgewählten Mitglieder aus dem Talente-Netzwerk „A SEAT at the table“ neue Impulse und Gedanken ein.

 

Prima inter Pares des Jahres 2024: Renate Wagner von der Allianz

Im Mittelpunkt der Feier stand zudem die Ehrung der Prima inter Pares des Jahres 2024: Renate Wagner (50). Die studierte Mathematikerin ist bei der Allianz im Vorstand für Personal, Asien und M&A zuständig. Gemeinsam mit zwei weiteren Kolleginnen aus dem Allianz-Vorstand, Barbara Karuth-Zelle (56) und Sirma Boshnakova (53), diskutierte Sie auf dem Podium darüber, warum Diversität im Unternehmensalltag kein „nice to have“, sondern eine unternehmerische Notwendigkeit sei, um den Konzern erfolgreich in die Zukunft zu führen.


Impressionen der Veranstaltung

Symbolbild führt zu Bilder des Abends: Rückblick

Das Dinner für die Top100Frauen fand am 26. März 2025 in Frankfurt statt.

Mehr lesen auf m+

Video zur Veranstaltung 

Mehr zum Thema

Symbolbild führt zu der kompletten Liste 2024

Das Krisenjahr hat etliche Entscheiderinnen neu in Spitzen­positionen gebracht. Dies sind die wichtigsten Managerinnen, Aufsichts­rätinnen, Unternehmer­innen und Wegbereiterinnen.

Mehr lesen auf m+
Symbolbild zeigt Renate Wagner
Allianz-Personalvorständin Renate Wagner

Diversität ist harte Arbeit

Die Personalvorständin der Allianz wurde in diesem Jahr als Prima inter Pares zur einflussreichsten Frau der deutschen Wirtschaft gekürt. Ein Gespräch über ihren persönlichen Aufstieg und die Rolle von Managerinnen in ihrer Branche.

Mehr lesen auf m+
Symbolbild zeigt den Nachbericht

In Frankfurt kamen Deutschlands Topmanagerinnen zu einem Dinner und Gesprächen zusammen: Bereits zum zehnten Mal zeichneten das manager magazin und die Boston Consulting Group (BCG) „Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft“ aus.

Mehr lesen auf m+