28. Februar 2024 | Berlin Die einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft 2023

Einmal im Jahr ehren manager magazin und Boston Consulting Group die 100 Frauen, die sich um die deutsche Wirtschaft verdient gemacht haben.

Foto: Frank Beer

Zum neunten Mal küren die Kooperationspartner zusammen mit einer hochkarätigen Jury Frauen, die im abgelaufenen Jahr in ihren Institutionen einen Unterschied gemacht haben. Obwohl die Geschlechterparität in den Spitzenpositionen der deutschen Wirtschaft noch nicht erreicht ist, zeigte dieser Abend: Der Wandel ist in vollem Gange.

 

Die Prima inter Pares des Jahres 2023 ist Sabine Klauke von Airbus.

Sieist Chief Technical Officer bei Airbus. Die Technik­vorständin von Airbus arbeitet an einem Menschheits­traum: Sie entwickelt in der Zentrale des Vier-Nationen-Konzerns in Toulouse Lösungen für eine klimaneutrale Luftfahrt.


Impressionen der Veranstaltung

Video zur Veranstaltung 

Foto: Frank Beer

Mit einem Dinner ehrt das manager magazin die wichtigsten Frauen der deutschen Wirtschaft und zeichnet Sabine Klauke, Airbus-Technikchefin, als Gesicht der Top100-Initiative aus. Und wie es sich für so einen Abend gehört, schreibt eine Spitzenfrau gleich mal das Protokoll um.

Mehr lesen
Foto: Frank Beer

Das Dinner für die Top100Frauen fand am 28. Februar 2024 im VOLLGUTLAGER in Berlin statt.

Mehr lesen

Mehr zum Thema

Symbolbild führt zu Top100

Das Krisenjahr hat etliche Entscheiderinnen neu in Spitzenpositionen gebracht. Dies sind die wichtigsten Managerinnen, Aufsichts­rätinnen, Unternehmerinnen und Wegbereiterinnen. Erstmals dabei: Kämpferinnen gegen den Klimawandel.

Mehr lesen auf m+
Sabine Klauke

Die Technikchefin von Airbus wurde in diesem Jahr als Prima inter Pares zur einflussreichsten Frau der deutschen Wirtschaft gekürt. Ein Gespräch über die Zukunft der Luftfahrt, ihren persönlichen Aufstieg und die Rolle von Managerinnen in ihrer Branche.

Mehr lesen auf m+