21. November 2019 | Berlin GAME CHANGER AWARD 2019

Bereits zum fünften Mal in Folge haben manager magazin und Bain & Com­pany auch in diesem Jahr den Wirt­schafts­preis Game Changer Award verliehen. Die Aus­zeichnung wurde 2015 initiiert und steht ganz im Zeichen der Digi­tali­sierung und Dis­ruption.

Game Changer Award 2019 Foto: Bain & Company

Auf Basis einer um­fang­reichen Analyse, einer Due Diligence und der Bewertung durch eine hoch­karätige Jury werden Unter­nehmen in drei Kategorien aus­ge­zeichnet. Die drei Preis­träger beweisen stets eindruck­svoll, dass sie in ihrer je­weiligen Branche konsequent disrup­tive und neue, bahn­brechende Geschäfts­modelle umgesetzt haben.

Zu dieser festlichen Gala laden manager magazin und Bain & Company aus­schließ­lich Vor­stände, Geschäfts­führer und die Gründer der größten Start­-ups ein.
Ein Rückblick auf den Gala-Abend.

Die Verleihung

Die Preisträger

Game Changer Award 2019 Zeiss
Kategorie Product & Service Innovation

Carl Zeiss – Michael Kaschke

Zeiss ist ein weltweit führendes Optik­unter­nehmen, das innovative Lösungen unter anderem für die Halb­leiter­industrie, die industrielle Mess­technik und Qualitäts­sicherung, Mikroskopie und Medizin­technik ent­wickelt, fertigt und ver­treibt. Mit der Halb­leiter­sparte setzt Zeiss 2019 techno­logische Maß­stäbe. Die EUV-Litho­grafie, gemein­sam mit dem Laser­spezialisten Trumpf und dem lang­jährigen System­partner ASML ent­wickelt, er­laubt Chip­her­stellern eine wesent­lich bessere Auf­lösung, um die Mini­aturi­sierung der Chip­strukturen über das nächste Jahr­zehnt hinaus fort­zu­setzen.

Zur Website
Kategorie Operations of the Future

Celonis – Bastian Nominacher und Martin Klenk

Celonis ist der Welt­markt­führer im Process-Mining und eines der inter­national erfolg­reichsten deutschen Start­-ups. Das Kern­produkt, eine auto­mati­sierte Lösung zur Visu­ali­sierung und Opti­mierung von Geschäfts­prozessen, wird bereits bei 600 Unter­nehmen in 20 ver­schiedenen Industrien ein­ge­setzt, um Prozesse zu opti­mieren. Celonis befähigt Kunden, signi­fi­kante Kosten- und Effi­zienz­ver­besserungen zu reali­sieren. Im Jahr 2011 von TU-München-Absol­venten ge­gründet, zählt das Unter­nehmen seit 2018 zum kleinen Kreis der deutschen Ein­hörner und wächst weiterhin rasant.

Zur Website
Game Changer Award Sixt
Kategorie Customer Experience

Sixt – Alexander Sixt

Sixt ist einer der inter­national führenden An­bieter hoch­wertiger Mobilitäts­dienst­leist­ungen und steht seit über 100 Jahren für Innovations­kultur mit starker Techno­logie­kompetenz. Das Unter­nehmen bietet seinen Kunden in nur einer App ein einzig­artiges integriertes Mobilitäts­an­gebot in den Bereichen Auto­vermietung, Car­sharing und Fahr­dienste. Kenn­zeichen des Unter­nehmens ist die konsequente Kunden­orien­tierung, der hohe Anteil an Premium­fahr­zeugen und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. So zählt Sixt zu den profitabelsten Mobilitäts­unter­nehmen weltweit.

Zur Website

Impressionen

Fotos: Bain & Company

Hier geht es zur Fotogalerie auf manager-magazin.de

Mehr lesen
Game Changer Preisträger

Mehr zum Thema

Game Changer 2018

Wahre Game Changer sind Unternehmen, die mit ihren Ideen die Spielregeln ihrer Branchen verändern. manager magazin und die Beratung Bain zeichneten für das Jahr 2019 Sixt, Carl Zeiss und Celonis aus.

Mehr lesen
Game Changer Award 2019
Angriff auf Uber und die Autokonzerne

Wie Sixt zur Mobilitätsplattform wurde

Regelmäßig übertrumpft der Vermieter seine Konkurrenten. Jetzt schickt sich die Familie an, die Autokonzerne im Geschäft mit der neuen Mobilität abzuhängen.

Mehr lesen auf m+
Game Changer Award 2019
Weltweite Alleinstellung dank Miniaturtechnologie

Wie Carl Zeiss die Grenzen der Chipindustrie verschiebt

Das Traditions­unternehmen katapultiert die Chip­produktion in die nächste Galaxie. Nach 20 Jahren Forschung und einer Milliarde Euro Investitionen schafft eine neuartige Optik aus Oberkochen bisher undenkbar winzige Strukturen.

Mehr lesen auf m+
Game Changer Award 2019

Die Münchener Gründer haben einen ganz neuen Softwaremarkt erschlossen. Ihr Programm hilft Weltkonzernen, effizienter zu werden.

Mehr lesen auf m+

Unser Partner

Bain & Company

Bain & Company ist eine welt­weite Ma­nage­ment­beratung, die Unter­nehmen industrie-­ und länder­über­greifend  zu den The­men Stra­tegie, Ope­rations, Infor­mations­techno­logie, Orga­nisation, Pri­vate Equi­ty, digi­taler Stra­tegie und Trans­for­mation sowie M&A unter­stützt. Bain unter­hält 58 Büros in 37 Län­dern und be­schäftigt 9000 Mit­arbeiter, 950 davon im deutsch­sprachigen Raum.

Zu unserem Partner

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Angela Riedel

Managerin Partnerschaften und Kooperationen
+49 40 30800 540

angela.riedel@manager-magazin.de
Unser Weinpartner
Weingut Prinz von Hessen