17. November 2016 | Berlin Game Changer Award 2016

Bereits zum zweiten Mal haben Bain & Company und manager magazin in diesem Jahr den Wirtschaftspreis Game Changer Award verliehen. Die Aus­zeichnung wurde 2015 initiiert und steht ganz im Zeichen der Digitalisierung und Disruption.

Game Changer Award 2016

Die Auszeichnung „Game Changer Award“ wurde 2015 gemeinsam von manager magazin und Bain & Com­pany initiiert und steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. Auf Basis einer umfangreichen Analyse, einer Due Diligence und der Bewertung durch eine hochkarätige Jury werden Unternehmen in drei Kategorien ausgezeichnet.


Die Verleihung

Die Preisträger

Seit der Liberalisierung des Fernbusmarktes 2013 ist es FlixBus gelungen, durch Einbindung mittelständischer Busunternehmen den Markt für Fernreisen in Deutschland und Europa zu revolutionieren. Der digitale Ansatz sowie der schnelle Aufbau eines europaweiten Fernbusnetzes zeigen, wie ein traditionelles Geschäft radikal verändert werden kann. Die kundenfreundliche Buchungsplattform, die Smartphone-App oder die Verfügbarkeit von WLAN in allen Bussen schaffen zudem ein positives Kundenerlebnis.

Zur Website
Game Changer Award 2016
Kategorie Product & Service Innovation

SAP – Bill McDermott

Die Digitalisierung hat bei SAP den Wandel vom Anbieter klassischer Softwarelösungen hin zum Cloud-Unternehmen, powered by SAP HANA, eingeleitet. Mit der Entwicklung dieser Datenbankplattform und dem Fokus auf die Cloud hat SAP sein Geschäftsmodell erfolgreich an den digitalen Wandel angepasst. Unternehmen gewinnen somit eine völlig neue Agilität und Flexibilität. Durch diesen disruptiven Schritt begleitet SAP seine Kunden auf dem Weg in die digitale Zukunft.

Zur Website
Kategorie Operations of the Future

Infineon - Reinhard Ploss

Infineon ist führend bei der Anwendung von vernetzten Produktionssystemen, die eine hochautomatisierte Produktion erlauben. Zudem bindet Infineon konsequent seine Werke und Testcenter in ein globales virtuelles Produktionsnetzwerk ein. So kann schnell, flexibel und effizient produziert werden – bei optimaler Nutzung von Ressourcen. Mit Smart Manufacturing demonstriert Infineon schon heute, was durch Industrie 4.0 möglich wird, und bietet seinen Kunden Lösungen auf höchstem Niveau.

Zur Website

Mehr zum Thema

Bildergalerie: Game Changer Award 2016

Ein prestigeträchtiger Abend in Bildern­­

Auch deutsche Unternehmen können Digitalisierung. Damit Firmenlenker auf der Suche nach Vorbildern nicht immer ins Silicon Valley reisen müssen, zeichneten die Strategieberater von Bain & Company und das manager magazin zum zweiten Mal drei deutsche „Game Changer“ aus. Anzeigen

Mehr lesen

In nur drei Jahren ist aus dem Start-up ein Mono­polist auf dem deutschen Fern­bus­markt geworden. Wenn es nach den Gründern geht, ist das erst der Anfang.

Mehr lesen auf m+
Game Changer Award 2016

Der Walldorfer Soft­ware­konzern liefert mit seiner neu­artigen Daten­bank­technologie die Basis für die Digi­tali­sierung der Wirtschaft.

Mehr lesen auf m+
Game Changer Award 2016

Der Chip­hersteller war eigentlich schon Geschichte. Bis er seine Fabriken von Grund auf neu dachte: vernetzt und virtuell. Seit­her schreiben die Münchener Digital­geschichte.

Mehr lesen auf m+

Unser Partner

Bain & Company

Bain & Company ist eine welt­weite Ma­nage­ment­beratung, die Unter­nehmen industrie-­ und länder­über­greifend  zu den The­men Stra­tegie, Ope­rations, Infor­mations­techno­logie, Orga­nisation, Pri­vate Equi­ty, digi­taler Stra­tegie und Trans­for­mation sowie M&A unter­stützt. Bain unter­hält 58 Büros in 37 Län­dern und be­schäftigt 9000 Mit­arbeiter, 950 davon im deutsch­sprachigen Raum.

Zu unserem Partner

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Angela Riedel

Managerin Partnerschaften und Kooperationen
+49 40 30800 540

angela.riedel@manager-magazin.de