7. November 2024 | Motorwerk Berlin Entrepreneur des Jahres 2024

Bühne frei für die besten Unternehmen Deutschlands: Am 7. November 2024 hat EY Deutschland im Motorwerk Berlin zum 28. Mal die „EY Entrepreneur Of The Year“-Awards an herausragende Unternehmerpersönlichkeiten vergeben, die mit ihren Visionen, ihrer Wachstumsstärke und ihrer gesellschaftlich-sozialen Verantwortung den Standort Deutschland voranbringen. Von Anfang an ist manager magazin als Partner dabei.

EoY 2024 Foto: Philipp Kirschner

EY verleiht die Awards in den Kategorien den Kategorien „Familienunternehmen“, „Innovation“, „Nachhaltigkeit“ und „Junge Unternehmen“. Der diesjährige Gewinner CHEPLAPHARM SE wird Deutschland beim EY World Entrepreneur Of The Year 2024 in Monaco vertreten. Zusätzlich zu den Awards wird ein Ehrenpreis für eine Unternehmerpersönlichkeit, die sich durch ihren herausragenden unternehmerischen und gesellschaftlichen Engagement hervorgehoben hat, verliehen.

Die Keynote wurde von Arved Fuchs gehalten, der Expeditionen in die entlegenen Polarregionen unseres Erdballs unternimmt. Eindringlich beschrieb er, wie er das Grönland-Eis auf seinen Expeditionen über die Jahre schmelzen sieht. Aus einem Abenteurer ist ein Aufklärer geworden. Seine Mission „Ocean Change“ stellt er heute in den Dienst der Wissenschaft und des Klimaschutzes.

Charmant und schlagfertig moderiert wurde die Preisverleihung im Berliner Motorwerk von der Journalistin und Unternehmerin Judith Rakers.

Der „EY Entrepreneur Of The Year“ ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für unternehmerische Exzellenz weltweit. Das Programm findet in 60 Ländern statt und würdigt die besten Entrepreneure rund um den Globus.


Die Preisträger des Entrepreneur Of The Year 2024

  • Familienunternehmen: CHEPLAPHARM SE, Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Preisträger: Sebastian Braun
  • Innovation: Finetech GmbH & Co KG, Berlin, Preisträgerin: Carlotta Baumann
  • Nachhaltigkeit: 1KOMMA5°, Hamburg, Preisträger: Philipp Schröder
  • Junge Unternehmen: PlanQC GmbH, Garching bei München, Preisträger: Alexander Glätzle, Johannes Zeiher, Sebastian Blatt
  • Ehrenpreis für außergewöhnliches unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement: Heraeus Gruppe, Hanau (Hessen), Preisträger:Jan Rinnert

Publikumspreis

Zum dritten Mal wurde der EY Audience Award vergeben, rund 10.000 manager magagin-Leser:innen haben zwischen den 20 Finalisten abgestimmt. Der Gewinner ist RYZON mit den Preisträgern Mario Konrad und Markus Konrad sowie Fabian Jung. Die ehemaligen Hobby-Triathleten haben die Marke Ryzon aufgebaut und in der Ausdauersportler-Szene eine harte Fanbase für ihre Premium-Sportbekleidung geschaffen.

 


Portraitfilm Familienunternehmen

Portraitfilm Innovation

Portraitfilm Nachhaltigkeit

Portraitfilm Junge Unternehmen

Portraitfilm Audience Award

Mit der Natur kann man nicht diskutieren. Sie kennt keine Kompromisse.

Fotogalerie auf manager-magazin.de

Zur Galerie
EoY 2024 Foto: Philipp Kirschner

Mehr zum Thema

EoY 2024Foto: Philipp Kirschner
Entrepreneur Of The Year 2024

Das sind die Siegerinnen und Sieger

Wer „Entrepreneur Of The Year“ werden will, muss Innovationskraft, gesellschaftliche Verantwortung und Impact unter Beweis stellen. In Berlin wurden die diesjährigen Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs gekürt.

Mehr lesen
EoY 2024Foto: Anna Ziegler / manager magazin

Heraeus-Chef Jan Rinnert über empathisches Management und effizientes Miteinander in einem Traditions­unter­nehmen – und politischen Handlungsbedarf, damit Deutschland ein guter Standort für Familienunternehmer bleibt.

Mehr lesen
EoY 2024Foto: Fritz Beck / manager magazin
„Entrepreneur des Jahres“ – Kategorie Junge Unternehmen

Aus dem Nichts

Groß denken und trotzdem bescheiden bleiben: Alexander Glätzle, Sebastian Blatt und Johannes Zeiher von PlanQC wollen Quantencomputer möglich machen – und das kompakter und günstiger als die globalen Techgiganten. Das Gründertrio weiß um das Potenzial. Und muss sich dennoch bemühen, überzogene Erwartungen einzufangen.

Mehr lesen
EoY 2024Foto: Julia Sellmann / manager magazin
„Entrepreneur des Jahres“ – Kategorie Innovation

Made in Marzahn

Präzise Maschinen, flache Hierachien: Carlotta Baumann trimmt den Chipspezialisten Finetech auf Zukunft – auf kreative Art.

Mehr lesen
EoY 2024Foto: Martin Pauer / manager magazin
„Entrepreneur des Jahres“ – Kategorie Familienunternehmen

Wie ein Unternehmer aus Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Pillen Leben rettet

Mit Cheplapharm besetzt Sebastian Braun eine lukrative Nische – und liefert verlässlich Pillen für die Welt.

Mehr lesen
EoY 2024Foto: Bastian Thiery / manager magazin
„Entrepreneur des Jahres“ – Kategorie Nachhaltigkeit

Ein Mann auf grüner Mission

In Rekordzeit hat Philipp Schröder das Solarimperium 1Komma5° aufgebaut. Jetzt will der Ex-Tesla-Manager die Energiekosten seiner Kunden Richtung null drücken.

Mehr lesen

Unser Partner

EY - building a better working world

EY gehört welt­weit und in Deutsch­land zu den führenden Prüfungs- und Beratungs­unter­nehmen. Mit seinem Ver­sprechen „Building a better working world“ setzt sich das Unter­nehmen da­für ein, eine bessere Arbeits­welt zu er­mög­lichen – für seine Mit­arbeiter, seine Mandanten und die Gesell­schaft insgesamt.

EY bietet so­wohl großen als auch mittel­ständ­ischen Unter­nehmen ein um­fang­reiches Port­folio von Dienst­leistungen an: Wirtschafts­prüfung, Steuer­beratung, Rechts­beratung, Strategy and Trans­actions, Consulting und Immobilien­beratung.

In einer Welt, die sich stetig verändert, ver­steht sich EY als der Trans­formations­partner seiner Mandanten, der sie auf diesem Weg begleitet, stärkt und ihnen dabei hilft, sich immer wieder neu zu er­finden, um so die Chancen best­möglich zu nutzen.

Zu unserem Partner