19. Oktober 2018 | Berlin, Deutsches Historisches Museum Entrepreneur des Jahres 2018

Seit 22 Jahren wird von der Beratungs­gesell­schaft EY (früher Ernst & Young) der Wett­bewerb „Entrepreneur des Jahres“ veran­staltet. Von Anfang an ist das manager magazin als Partner dabei.

Entrepreneur des Jahres 2018 Foto: Adobestock.com

Bei dem Wett­bewerb werden wachs­tums­starke und innovative Unter­nehmen in folgenden fünf Kategorien gekürt: Industrie, Konsum­güter/Handel, Dienst­leistung, Digitale Trans­formation und Junge Unter­nehmen.

Die fünf Sieger werden von einer renommierten Jury (darunter Unter­nehmer Patrick Adenauer und Bertels­mann-Gesell­schafterin Brigitte Mohn) aus­gewählt.

Außerdem bestimmt die Jury zwei Ehren­preis­träger. Zum einen wird jedes Jahr ein erfolg­reiches Familien­unter­nehmen geehrt, zum anderen ein Unter­nehmen für sein außer­ge­wöhn­liches soziales Engagement. Die Preise werden auch dieses Jahr wie schon die Jahre zuvor bei einer Gala im Deutschen Historischen Museum in Berlin über­reicht.

An diesem Abend wird aus den fünf Kategorie­siegern ein Primus inter pares aus­ge­wählt, der Deutsch­land bei der Wahl zum „World Entrepreneur of the Year“ vertritt. Dieses Event, bei dem sich über 50 Landes­sieger präsentieren, findet im kommenden Früh­jahr wie immer in Monte Carlo statt.

Die Verleihung

Die Preisträger

  • Fischer Group SE & Co. KG, Kategorie Industrie
    Hans-Peter Fischer, Hans Fischer, Roland Fischer
  • Berliner Glas Gruppe, Kategorie Industrie
    Dr. Herbert Kubatz, Dr. Andreas Nitze
  • Andechser Molkerei Scheitz GmbH, Kategorie Konsum­güter und Handel
    Barbara Scheitz
  • Bau-Fritz GmbH & Co. KG, Kategorie Dienst­leistung und IT
    Dagmar Fritz-Kramer
  • Gebhardt Intralogistics Group GmbH & Co. KG, Kategorie Digitale Transformation
    Marco Gebhardt
  • FlixMobility GmbH, Kategorie Junge Unternehmen
    Daniel Krauss, André Schwämmlein, Jochen Engert
  • Ehrenpreis für Familien­unternehmen
    Jochen und Gerd Stotmeister (Sto SE & Co. KGaA)
  • Ehrenpreis für außer­gewöhnliches soziales Engagement
    Alexander Brochier (Brochier Stiftung)
     

Gesucht, gewählt, gefeiert: Deutschlands beste Entrepreneure des Jahres 2018

Zur EY-Website
Entrepreneur des Jahres 2018 Foto: Adobestock.com

Mehr zum Thema

Entrepreneur des Jahres 2018
Jochen und Gerd Stotmeister

Einfach aufhören

Die Brüder formten den Dämm­stoff­hersteller Sto zu einem globalen Markt­führer. Dann gaben sie die Unter­nehmens­führung ab. Im Rahmen des Wett­bewerbs Entre­preneur des Jahres 2018 wurde Sto der „Ehren­preis F­milien­unternehmen“ verliehen.

Mehr lesen
Entrepreneur des Jahres 2018
Alexander Brochier

Stiller Genießer

Reiche Menschen sollten von ihrem Vermögen etwas abgeben, fordert der Unter­nehmer und geht mit gutem Beispiel voran: Er gründete schon früh eine Stiftung für benach­teiligte Kinder. Alexander Brochier bekam den „Ehren­preis für Soziales Engage­ment“ des Wett­bewerbs Entre­preneur des Jahres 2018 verliehen.

Mehr lesen

Unser Partner

EY - building a better working world

EY gehört welt­weit und in Deutsch­land zu den führenden Prüfungs- und Beratungs­unter­nehmen. Mit seinem Ver­sprechen „Building a better working world“ setzt sich das Unter­nehmen da­für ein, eine bessere Arbeits­welt zu er­mög­lichen – für seine Mit­arbeiter, seine Mandanten und die Gesell­schaft insgesamt.

EY bietet so­wohl großen als auch mittel­ständ­ischen Unter­nehmen ein um­fang­reiches Port­folio von Dienst­leistungen an: Wirtschafts­prüfung, Steuer­beratung, Rechts­beratung, Strategy and Trans­actions, Consulting und Immobilien­beratung.

In einer Welt, die sich stetig verändert, ver­steht sich EY als der Trans­formations­partner seiner Mandanten, der sie auf diesem Weg begleitet, stärkt und ihnen dabei hilft, sich immer wieder neu zu er­finden, um so die Chancen best­möglich zu nutzen.

Zu unserem Partner