
Die Berufungen in die Hall of Fame der deutschen Forschung funktionieren nach einem zweistufigen Auswahlverfahren.
Im ersten Schritt werden die wissenschaftlich exzellenten Errungenschaften definiert, die für die technologische Weiterentwicklung der deutschen Wirtschaft relevant sind. Ein Kuratorium von international anerkannten Forschern schlägt Kandidaten vor, die sich hier besonders verdient gemacht haben. In diesem Kuratorium sind beispielsweise die Präsidenten von international renommierten Forschungsorganisationen vertreten.
In einem zweiten Auswahlschritt bewertet eine unabhängige Jury von Topführungskräften aus der deutschen Wirtschaft den Nutzwert sowie das kommerzielle Potenzial der wissenschaftlichen Lebensleistung – und findet durch Punktevergabe den Forscher oder die Forscherin, der oder die dann als Laureat oder Laureatin in die Ruhmeshalle der Hall of Fame der deutschen Forschung berufen wird.
Die Jury
Roland Busch
Vorstandsvorsitzender der Siemens AG
Lars Hinrichs
Geschäftsführer Cinco Capital GmbH, Gründer Xing SE
Ingmar Hoerr
Mitgründer und Aufsichtsrat CureVac AG
Sabina Jeschke
Professorin für Maschinenbau an der RWTH Aachen
Peter Leibinger
Mitglied der Geschäftsführung Trumpf GmbH + Co. KG
Markus Schäfer
Vorstand Konzernforschung Daimler AG
Belén Garijo
Vorsitzende der Geschäftsführung von Merck
Martin Noé
Chefredakteur manager magazin
Das Kuratorium
Barbara Albert
Professorin für Chemie an der TU Darmstadt
Michael Backes
Gründungsdirektor des Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit (CISPA)
Uwe Clausen
Direktor des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik
Horst Domdey
Innovationszentrum Martinsried
Lutz Eckstein
Direktor des Instituts für Kraftfahrzeuge an der RWTH Aachen
Anton Grabmaier
Direktor des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Holger Hanselka
Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie
Reimund Neugebauer
Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Bernhard Schölkopf
Direktor des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme
Martin Stratmann
Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
Andreas Tünnermann
Direktor des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik
Johann-Dietrich Wörner
Präsident von Acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften