Die Top100Frauen der deutschen Wirtschaft nominieren jedes Jahr außergewöhnliche Innovator*innen und Disruptor*innen. Ziel der Initiative ist es, ein Netzwerk von Menschen zu etablieren, die in Zukunft die deutsche Wirtschaft prägen werden.
ist seit 2015 als Leiterin Konzernprojekt 3D Druck bei der Deutsche Bahn AG, wo sie auch vorher in verschiedenen Abteilungen in Leitungspositionen tätig war. Außerdem ist sie Managing Director bei Europas führendem 3D Druck Netzwerk MGA e. V.
ist seit Juni 2021 bei Dr. Oetker als Senior Executive Manager Accounting & Tresasury tätig. Vorher war sie bei Bankhaus Lampe als Bereichsleiterin Finanzen tätig, nach verschiedenen Funktionen bei PwC und KPMG.
ist bei Siemens seit Juni 2021 als Global Head of Strategic Talent Ecosystem Development & Employer Branding tätig. Vorher hatte sie verschiedenen Positionen bei Siemens Advanta Consulting inne, u. a. als Principal Digital Consulting.
ist seit April 2020 als Leiterin des Kommunalen Partnermanagements bei der Westenergie tätig. Zuvor war sie bei innogy SE, Sie ist außerdem Vorstandsvorsitzende der Interessengemeinschaft Essener Wirtschaft e.V., Mitglied im Hochschulrat der Universität Duisburg-Essen und der Vollversammlung der IHK Mühlheim, Essen und Oberhausen.
ist seit Februar 2022 bei Fresenius Medical Care als Senior VP Commercial Business Services tätig. Zuvor war sie Regional Vice President of Sales, nachdem sie als Managing Director NL + BELUX tätig war. Begonnen hatte sie ihre Karriere bei Philips.
ist seit Januar 2021 Mitglied der Geschäftsführung bei der GMH Gruppe, vorher war sie dort Aufsichtsrätin. Ihre vorherigen Stationen waren u.a. bei Equuleus, STEGO und WINDHOFF, wo sie Vorstands- und Geschäftsführungspositionen innehatte.
ist seit Dezember 2020 Global Head Cash, Surveillance & Messaging Operations / Hub Head Centre of Excellence Berlin bei der Deutschen Bank. Vorher hatte sie dort andere führende Positionen inne, u. a. als Global Head Trade Finance Middle Office.
ist seit 2018 Corporate Director Sustainability Adhesive Technologies bei Henkel. Zuvor hatte sie verschiedene Leitungsfunktionen inne, u. a. im Bereich Corporate Responsibility and Sustainability und als Verantwortliche für diverse Marken im Konsumgüterbereich des Unternehmens.
ist seit November 2022 Chefin des Newsrooms der Commerzbank AG und und leitet die Finanz- und Strategiekommunikation. Sie kommt vom Handelsblatt, wo sie Ressortleiterin Finanzen war. Zuvor war sie Ressortleiterin Unternehmen bei Reuters Germany.
ist seit Oktober 2021 Personalleiterin Zentralfunktionen und verantwortet den Bereich MB Learning bei der Mercedes-Benz AG. Zuvor war die Juristin in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig, u.a. als HR Director Germany bei der MBtech.
ist seit März 2023 Chief Communications Officer bei C&A Europe. Vorher war sie dort Head of Corporate Communications & Member of the Management Board. Sie kam von E.ON, wo sie verschiedene Führungspositionen in der Kommunikation innehatte.
leitet seit Januar 2023 das Corporate Strategy Business Partnering Team für die Crop Science Division der Bayer AG. Vorher hatte sie im Konzern diverse internationale Führungsaufgaben u.a. in den Bereichen Portfolio Management, Commercial, Market Development, und Digital Crop Protection Strategy.
ist seit April 2021 Vice President Energy Supply bei der BASF SE, nachdem sie dort u.a. als Projektleiterin und Managerin der Kraftwerkssteuerung tätig war. Vorher war sie bei Linde Engineering, wo sie circa 4,5 Jahre in der Pearl GTL Anlage in Katar arbeitete und verantwortlich für die Automatisierung und den Betrieb von Lufttrennanlagen war.
ist seit Juli 2020 Director Early Valuation BD&L & OI bei Bayer. Vorher war sie in verschiedenen Funktionen und Führungspositionen bei Bayer, A/O Bayer Russia und Bayer Schering Pharma tätig.
ist geschäftsführende Gesellschafterin der Mutschler Ventures AG sowie der Mutschler Immobilien AG in Zug und Zürich. Sie ist ebenso beteiligt an der Bergos Privatbank und dort Verwaltungsratsmitglied, Aufsichtsrätin bei der Auto1 Group sowie im Board von mehreren Beteiligungsgesellschaften.
ist seit September 2020 bei der Allianz Versicherungs AG als Head of Non-Motor Retail / Chief Product Owner tätig. Vorher hatte sie verschiedene Rollen bei in der Allianz Konzernmutter und Allianz Global Automotive inne, u.a. Head of Planning und Controlling. Davor war sie fünf Jahre bei McKinsey.
ist Geschäftsführerin des BNW Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft und arbeitet intensiv mit Unternehmen in der Transformation zusammen. Sie war vorher Geschäftsführerin bei verschiedenen anderen Nachhaltigkeitsorganisationen.
ist Co-Founder von The Mindshift.Global und Gründerin & CEO der gemeinnützigen Sonophilia Foundation, die sich der wissenschaftlichen Forschung der Kreativität widmet. Vorher lehrte sie als Associate an der Harvard University und als Affiliated Artist am MIT (Massachusetts Institute of Technology).
Ist seit Juli 2022 Global Head of Talent / Performance Management, Leadership, Learning & Development bei Henkel. Vorher hatte sie dort unterschiedliche Führungspositionen im HR- und Business Bereich inne. Zuvor war sie beim BVDW, dem Bundesverband Digitale Wirtschaft, bei Google und bei adidas tätig.
ist seit 1996 Director der Vogel IT-Akademie. 2014 gründete sie das Women’s IT-Network und und war Mitglied im Beirat Innovative Verwaltungsentwicklung der Stadt Bremen.
ist seit 2021 Chief of Staff für den CEO von Merck Life Science. Zuletzt war sie dort in anderen Führungspositionen tätig, u.a. als Head of Care Solutions und Head of Strategic Portfolio Development Cosmetics. Vorher war sie bei Infineon Technologies AG und der Altana AG tätig.
ist seit Januar 2020 Managing Director bei C&A Benelux. Vorher war dort sie in anderen Führungspositionen tätig, u.a. als Director Sales & Operations und Head of Market Research. Sie kam von Boston Consulting Group zu C&A.
ist Direktorin (SVP) in der Beschaffung bei MAN Truck & Bus SE seit Februar 2020, außerdem Mitglied im Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH seit August 2021. Vorher war sie bereits in anderen Führungspositionen, u.a. als Leitung Risk- & Supply Management (VP). Zuvor arbeitete sie bei Volkswagen u.a. im reaktiven Risikomanagement.
ist seit Mai 2024 als Chief Operating Officer bei der Sauber Group tätig. Zudem war er bei Audi, zuletzt als Chief Strategy Officer für R&D und davor Geschäftsführer der Audi Sport GmbH, Tochter der AUDI AG, verantwortlich für die RS Modelle und den Audi Motorsport.
leitet seit Mai 2019 die weltweite Sales Operations bei Mercedes-Benz und treibt deren Standardisierung sowie Digitalisierung. Davor war Sie in diversen Sparten und Funktionen bei Mercedes-Benz in Leitungsfunktionen tätig. 11 Jahre davon in China, dort unter anderem im Bereich Forschung & Entwicklung und dem Produktmanagement.
ist seit November 2022 Vorständin des Digitale Bildung für Alle e. V. Zudem ist sie bei Enpal als Venture Development Managerin tätig und baut in ihrer Rolle unter dem Dach des europäischen Unicorns ein GreenTech Venture in der Solarindustrie mit auf. Vorher absolvierte sie ihren Master in Business Analytics an der Nova SBE.
wechselte im Sommer 2020 zu Meta (vormals Facebook), seit März 2022 ist sie Associate General Counsel, Regulatory. Sie kam von Freshfields Bruckhaus Deringer. Vorher war sie bei Gleiss Lutz, als Referendarin und wissenschaftliche Mitarbeiterin.
arbeitet seit 2019 als Head of Corporate Finance bei Fresenius. Zuvor war er u.a. als Executive Assistent CFO tätig. Er kam aus der Investment Banking Division von Berenberg zu Fresenius. Er ist zudem Mitglied des Anlageausschusses der Futury Regio Growth GmbH & Co. KG.
Wer sind die wichtigsten Frauen der deutschen Wirtschaft? Wie werden Managerinnen erfolgreich und wie unterscheiden sich ihre Karrieren von denen der Männer? Seit 2015 präsentiert das manager magazin jeweils zum Jahresende die Top 100, in ihrer Mitte eine Prima inter Pares.