26. November 2021 | Virtuelle Veranstaltungen Die TOP 100 und TOP CONSULTANT 2021

Auf dem jährlichen Deutschen Mittelstands-Summit von compamedia werden die TOP 100 und TOP Consultants geehrt. Seit 2016 begleitet manager magazin die Wettbewerbe.

Symbolbild führt zu Rückblick Top 100 2021 Foto: Rainer Jensen / compamedia

Der Mittelstands-Summit fand in 2021 virtuell statt. Auf einer gemeinsamen Online-Konferenz hat Mentor Ranga Yogeshwar die Preisträger des Wettbewerbs TOP 100 gewürdigt. Christian Wulff, ehemaliger Bundespräsident, gratulierte den Siegern von TOP CONSULTANT.


TOP 100

Ranga Yogeshwar ehrt Top-Innovatoren auf Onlinekonferenz 

Auf einer gemeinsamen Onlinekonferenz hat Wissenschaftsjournalist und TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar die Leistungen der diesjährigen Preisträger des Innovations­wettbewerbs TOP 100 gewürdigt. Anlass für die digitale Zusammenkunft war das eigentlich als Präsenz­veranstaltung vorgesehene TOP 100-Finale.

Symbolbild zeigt Mittelstandssummit

Das TOP 100-Siegel wurde in drei Größen­klassen vergeben: bis 50 Mitarbeiter, 51 bis 200 Mitarbeiter und mehr als 200 Mitarbeiter. Pro Größen­klasse konnten dabei maximal 100 Mittel­ständler ausgezeichnet werden. Die besten drei TOP 100-Unternehmen pro Größen­klasse kamen in eine weitere Auswahl­runde. Hier wählte die TOP 100-Jury für jede Größen­klasse den „Innovator des Jahres“, also den Erst­platzierten pro Klasse. Das sind in diesem Jahr eHealth (Unternehmen bis 50 Mitarbeitern), NanoTemper (Unternehmen mit 51 – 200 Mitarbeitern) und Scanblue (Unternehmen ab 200 Mitarbeitern).

Mehr lesen auf m+

TOP CONSULTANT

Virtuelles Finale: Auf einer Onlinekonferenz hat Christian Wulff am heutigen Freitag die Leistungen der diesjährigen Top-Consultants gewürdigt. Anlass für die digitale Zusammenkunft war das eigentlich als Präsenzveranstaltung vorgesehene TOP CONSULTANT-Finale. Der ehemalige Bundespräsident begleitet den Beraterwettbewerb als Mentor. Auf wissenschaftlicher Basis ermittelt TOP CONSULTANT jedes Jahr die besten mittelstandsorientierten Beratungshäuser.

Symbolbild führt zu Berater Mittelstand

Wer das TOP CONSULTANT-Siegel tragen möchte, muss eine mittelstandsorientierte Beratung nachweisen. Damit alle Teilnehmenden die gleiche Chance haben, ist der Beraterwettbewerb in drei Größenklassen unterteilt, je nach Mitarbeiterzahl der Teilnehmer: bis zehn Mitarbeiter, elf bis 50 Mitarbeiter und schließlich mehr als 50 Mitarbeiter. Pro Größenklasse wird ein „Berater des Jahres“ gekürt – dasjenige Beratungshaus, das Platz eins seiner Größenklasse belegt. Dieses Jahr sind das jeweils die LinkCare (Größenklasse bis zehn Mitarbeiter), M&L AG (11 - 50 Mitarbeiter) und Arthur D. Little (mehr als 50 Mitarbeiter).

Mehr lesen auf m+

Die Wettbewerbe

Symbolbild führt zu Top 100

 

 

 

 

TOP 100
Die Auszeichnung für die innovativsten Mittelständler Deutschlands.
Das TOP 100-Siegel wird an Unternehmen mit besonderer Innovationskraft und überdurchschnittlichen Innovationserfolgen vergeben. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar.

Mehr lesen
Symbolbild führt zu Auszeichnung - Berater

 

 

 

 

TOP CONSULTANT
Die Auszeichnung für die besten Berater für den deutschen Mittelstand. Seit 2010 werden die besten mittelstandsorientierten Beratungen in drei Größenklassen ermittelt. Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff begleitet den Beraterwettbewerb als Mentor.

Mehr lesen