12. April 2023 | Online OPEN HOUSE – der Community-Talk des Harvard Business managers

Kein Team war in der jüngeren Geschichte der Formel 1 so erfolgreich wie Mercedes-AMG Petronas – es gewann acht Mal in Folge die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Eine Fallstudie der Harvard Business School zeigt, dass dies nicht zuletzt der Führung von Teamchef Toto Wolff zu verdanken ist.

 

Der Untersuchung zufolge zeichnet sich sein Führungsansatz durch sechs Merkmale aus. Managerinnen und Managern können diese Ergebnisse helfen, auch in den eigenen Reihen eine Siegerkultur zu entwickeln.

Wie sieht Toto Wolff selbst seinen Führungsstil? Im Open House steht er Ihren Fragen Rede und Antwort.

Das nehmen Sie mit:

  • Wie Sie unter Druck ein Spitzenteam leiten
  • Wie Sie hohe Standards setzen – und trotzdem nicht das Menschliche vergessen
  • Wie Sie Fehler ansprechen, ohne Schuldzuweisungen zu machen
  • Wie Sie Ihre Mitarbeitenden immer wieder aufs Neue motivieren
Mittwoch, 12. April 2023, 16 - 16.45 Uhr | ONLINE-Event

Die Veranstaltung findet digital statt.


Melden Sie sich hier kostenlos an:

ANMELDUNG

Unser Gesprächspartner

Foto: PR
Toto Wolff
ist Chef und Geschäftsführer des Formel-1-Teams Mercedes-AMG Petronas. Zusätzlich trägt er die Verantwortung als Motorsportchef von Mercedes-Benz. Unter seiner Führung gewann Mercedes acht Mal in Folge den Konstrukteurstitel in der Formel 1 (2014-2021) und sieben Mal hintereinander den Fahrertitel (2014-2020).

Moderation

Foto: manager magazin
Ingmar Höhmann
ist Leitender Redakteur beim Harvard Business manager und wird das Gespräch moderieren. Er ist ein mehrfach ausgezeichneter Wirtschaftsjournalist und hat aus Paris, London und Barcelona berichtet. Höhmann hat mit Managementvordenkern wie Michael Porter, Clayton Christensen und Alexander Osterwalder gearbeitet und verantwortet unter anderem den HBm-Newsletter „Strategie zum Frühstück“. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Sie erhalten einen Tag vor der Veranstaltung einen Link, der Ihnen eine Teilnahme per Microsoft Teams ermöglicht, ohne System-Installation. Bitte beachten Sie, dass sie einen aktualisierten Browser benutzen. Sie können vorab per Mail oder während des Vortrags schriftlich Fragen per Chat stellen.

Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie einen Tag nach der Veranstaltung auf dieser Seite.

Mehr zum Thema

Mercedes hat achtmal in Folge den Konstrukteurstitel in der Formel 1 gewonnen. Teamchef Toto Wolff steuert ein Hochleistungsteam von rund 1800 Profis. Eine Inside-Analyse erklärt, was Führungskräfte von dem Modell lernen können.

Mehr lesen auf HBm+
Dani Cardona / REUTERS

Völlig unangefochten gewann das Schweizer Segelteam Alinghi 2003 den berühmten America's Cup - gegen starke Konkurrenz. Von den Prinzipien des Teamgründers Ernesto Bertarelli können auch Manager profitieren.

Mehr lesen auf HBm+
Patrick Mariathasan

Ehrgeizige Projekte erfordern eine erstklassige Mannschaft. So entstehen Geniestreiche. Aber Achtung: Spitzenleute spielen oft nach ihren eigenen Regeln und bekämpfen sich wie Hund und Katze.

Mehr lesen auf HBm+
Michaela Ruschpler
Ihre Ansprechpartnerin

Michaela Ruschpler

Veranstaltungen und Kooperationen
+49 40 30800 525

michaela.ruschpler@manager-magazin.de

Vorherige Talks

Foto: PR

Mit Wolfgang Jenewein, Titular-Professor und Coach.

Mehr lesen
Foto: Barbara Hess / Strategyzer AG

Mit Alexander Osterwalder, Unternehmensberater und Gastprofessor.

Mehr lesen
Dr. Carl Naughton Foto: Kristina Mehlem

Mit Carl Naughton, Wirtschaftspsychologe, Dozent und Autor.

Mehr lesen
Jennifer Jordan und Rachele Focardi

Mit Rachele Focardi und Jennifer Jordan, in Kooperation dem St. Gallen Symposium

Rückblick
22. Februar 2022

Consulting nach Corona

Mit Markus Kreutzer und Sebastian Hartmann

Rückblick

Mit Franzi von Kempis und Yvonne Schoper

Rückblick
Matthias Kolbusa und Christoph Martin

Mit Matthias Kolbusa und Christoph Martin

Rückblick

Mit Roman Gaida und Ursula Wagner

Mehr lesen