21. September 2023 | Frankfurt am Main Investors' Darling

Der umfassendste Test für die Kapitalmarktkommunikation in Deutschland. Eine gemein­same Initiative von manager magazin und BERENBERG.

Foto: Adobe Stock/successphoto

Prof. Dr. Henning Zülch und sein Team von der HHL Leipzig Graduate School haben auch dieses Jahr die Kapitalmarktkommunikation der 160 Dax-Unternehmen analysiert. Die Erstplatzierten werden im Rahmen einer Veranstaltung für ihre hervorragende Finanzkommunikation ausgezeichnet.

Die diesjährigen Preisträger für die beste Investorenkommunikation der deutschen Börsenunternehmen zeichnen wir am Donnerstag, 21. September 2023 aus. 

Agenda

18 Uhr - 22.30 Uhr

Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung werden die deutschen Unternehmen mit der besten Kapitalmarktkommunikation geehrt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die vergangenen zehn Jahre und auf aktuelle Entwicklungen, bieten Raum zum Austausch mit Gästen, Preisträgerinnen und Preisträgern und der Jury. 

Moderation
Michael Freitag, manager magazin
Prof. Dr. Henning Zülch, HHL Leipzig

Grußwort
Stefan Ries, Berenberg


Gastgeber

Foto: Hendrik Lüders für manager magazin
Michael Freitag
absolvierte ein Studium der Volkswirtschaft und eine Ausbildung an der Kölner Journalistenschule. Er arbeitete ab 1996 als Redakteur bei der Nachrichtenagentur Reuters, wechselte 1998 zum „Handelsblatt“. Seit 2004 schreibt er für das manager magazin mit dem Schwerpunkt Unternehmensberichterstattung und einem besonderen Focus auf die Automobilindustrie. Seit 2016 ist er beim manager magazin leitender Redakteur, im April übernahm er die Rolle des stellvertretenden Chefredakteurs. 
Foto: Berenberg
Stefan Ries
betreut bei Berenberg die an der Börse notierten Unternehmen in der DACH Region in allen Fragen der Eigenkapitalfinanzierung. Er ist durch seine 25-jährige Tätigkeit am Kapitalmarkt ein erfahrener Fachmann an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Investoren und hat seit seinem Start bei Berenberg in 2010 am Aufbau des Kapitalmarktgeschäfts beigetragen.

Referent

Foto: HHL Leipzig
Prof. Dr. Henning Zülch
ist seit September 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Er ist Verfasser von mehr als 300 Publikationen zu Themen der handelsrechtlichen und vorwiegend internationalen Rechnungslegung, zu aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung, zu Corporate-Governance-Themen sowie zu Fragen der Finanzkommunikation.

Unsere Partner

Berenberg

Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäfts­bereichen Wealth und Asset Management, Invest­mentbank und Corporate Banking zu den führen­den euro­päischen Privat­banken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persön­lich haftenden Gesell­schaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanz­zentren Frankfurt, London und New York.

Zu unserem Partner
HHL Leipzig Graduate School of Management

Die Handels­hoch­schule Leipzig (HHL), 1898 als Deutschlands erste betriebs­wirt­schaftliche Hoch­schule gegründet, gilt weit­hin als die Wiege der modernen Manage­ment­aus­bildung. Von Anfang an hat sich die HHL Leipzig Graduate School of Management einer exzellenten wirt­schafts­wissen­schaft­lichen Aus­bildung und Forschung ver­pflichtet und sich damit in kürzester Zeit einen her­vor­ragenden inter­nationalen Ruf er­arbeitet. 1992 wurde die HHL als private, staatlich aner­kannte universitäre Hoch­schule mit Promotions- und Habilitations­recht neu gegründet.

Zu unserem Partner
Michaela Ruschpler
Ihre Ansprechpartnerin

Michaela Ruschpler

Veranstaltungen und Kooperationen
+49 40 30800 525

michaela.ruschpler@manager-magazin.de