17. September 2020 | Virtuelle Veranstaltung Investors’ Darling

„Investors’ Darling – der Wettbewerb zur Kapital­markt­kommu­nikation in Deut­schland“ ist eine gemein­same Initiative von manager magazin und dem Bankhaus Metzler.

Investors' Darling 2020 Foto: privat

Die Preis­verleihung für die her­vor­ragende Finanz­kommunkation der je­weiligen Topunter­nehmen in Dax, MDax und SDax und die Gewinner in den Kategorien Digitale Kommuni­kation, Persistance Score, Strategie- und CSR-Bericht­erstattung fand erstmals in virtueller Umgebung statt. Außer­dem wurden die Ergeb­nisse der Analyse des Lehr­stuhls für Rechnungs­wesen, Wirt­schafts­prüfung und Controlling der HHL Leipzig Graduate School of Management im Detail vor­ge­stellt, und es wurde auf Best-Practice-Fälle und typische Schwach­stellen deutscher Unter­nehmen eingegangen.

Deutsche-Telekom-CFO Christian Illek ist Investors’ Darling 2020

MDax

1. Platz: Lanxess, Michael Pontzen
2. Platz: Sartorius, Rainer Lehmann
3. Platz: Siltronic, Rainer Irle

„Erstmals konnte die Investors'-Darling-Jury seit Start der Analyse im Jahr 2014 die Note sehr gut vergeben: Die Deutsche Telekom ist beim Reporting exzellent und absolut vorbildlich.“

Die Erstplatzierten im Ranking

Preisträger im Gesamtranking

Gesamtranking

1. Platz: Deutsche Telekom, Dr. Christian Illek
2. Platz: Merck, Dr. Marcus Kuhnert
3. Platz: Lanxess, Michael Pontzen

Dax-Preisträger

1. Platz: Deutsche Telekom, Dr. Christian Illek
2. Platz: Merck, Dr. Marcus Kuhnert
3. Platz: Deutsche Post, Melanie Kreis

MDax-Preisträger

1. Platz: Lanxess, Michael Pontzen
2. Platz: Sartorius, Rainer Lehmann
3. Platz: Siltronic, Rainer Irle

SDax-Preisträger

1. Platz: Jenoptik, Dr. Stefan Traeger
2. Platz: Talanx, Jan Wicke
3. Platz: Knorr-Bremse, Frank Markus Weber

Preisträger anderer Kategorien

CSR-Berichterstattung:
SAP, Luka Mucic

Digitale Kommunikation:
Deutsche Telekom, Dr. Christian Illek

Investor Relations:
RTL Group, Björn Bauer

Persistence Score:
Lanxess, Michael Pontzen

Reporting:
Deutsche Telekom, Dr. Christian Illek

Die Veranstaltung fand das erste Mal in hybrider Form statt. Der Livestream wurde aufgezeichnet.

Zur Aufzeichnung
Investors Darling 2020 Livestream Aufzeichnung alle Fotos: privat

Die Workshops

Mehr zum Thema

Investors' Darling 2020
Exklusivstudie zur Finanzkommunikation

Darling der Investoren

Nach dem Wirecard-Skandal ist eine transparente Finanzkommunikation wichtiger denn je. Eine exklusive Studie zeigt: Nur wenige Dax-Konzerne nehmen ihre Aktionäre wirklich ernst. Rühmliche Ausnahme: die Deutsche Telekom.

Mehr lesen auf m+

Die Analyse Ihrer Finanzkommunikation

Erkennen Sie Ihre Verbesserungspotenziale, und vergleichen Sie sich mit den Besten! Wir erstellen für Ihr Unternehmen eine umfangreiche Auswertung Ihrer Finanzkommunikation auf Grundlage des RIC-Modells (Reporting, Investor Relations, Capital Markets).

Um das volle Potenzial zu nutzen, empfehlen wir Ihnen die Anwendung Ihrer RIC Facts gemeinsam mit dem Factbook.

Ihre Analyse mit RIC Facts

ist eine unter­nehmens­spezifische und detaillierte Aus­wertung Ihrer Finanz­kommunikation. Sie gibt auf Basis des Kriterien­katalogs die vom Unternehmen erzielten Punkte wieder und eignet sich für Unter­nehmen, die einen Blick hinter die Kulissen des Wett­bewerbs werfen und selb­stständig Ver­besserungs­potenziale identi­fizieren möchten.

DAS RIC Factbook

ist ein Kompendium mit Best-­Practice-­Lösungen. Es erklärt die für die Finanz­kommunikation rele­vanten Dimen­sionen und legt die Gewich­tung der Bewer­tungs­kategorien offen. Das RIC Factbook gibt somit all­gemeine Handlungs­empfehlungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Unsere Partner

B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA

Kern von Metzler ist das Frank­furter Bank­haus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, die mit über 340 Jahren älteste deutsche Privat­bank im un­unter­brochenen Familien­besitz. Metzler konzentriert sich bewusst auf individuelle Kapital­markt­dienst­leistungen für Institutionen und an­spruchs­volle Privat­kunden in den Kern­geschäfts­feldern Asset Management, Capital Markets, Corporate Finance und Private Banking.

Mehr lesen
HHL Leipzig Graduate School of Management

Die Handels­hoch­schule Leipzig (HHL), 1898 als Deutsch­lands erste betriebs­wirt­schaft­liche Hoch­schule gegründet, gilt weithin als die Wiege der modernen Manage­ment­aus­bildung. Von Anfang an hat sich die HHL Leipzig Graduate School of Management einer exzellenten wirt­schafts­wissen­schaft­lichen Aus­bildung und Forschung ver­pflichtet und sich damit in kürzester Zeit einen her­vor­ragenden inter­nationalen Ruf erarbeitet. 1992 wurde die HHL als private, staatlich aner­kannte uni­versitäre Hoch­schule mit Promotions- und Habilitations­recht neu gegründet.

Mehr lesen
Ihre Ansprechpartnerin

Angela Riedel

Managerin Partnerschaften und Kooperationen
+49 40 30800 540

angela.riedel@manager-magazin.de