Die Zukunft ist jetzt! Wie die digitale Einkaufswelt von morgen aussieht.

Am Vorabend der K5 Conference laden die manager lounge und LIGANOVA zu einem exklusiven Panel ein. Aus unterschiedlichen Blickrichtungen werden strategische Entscheidungen und praktische Ideen beleuchtet, die die Möglichkeiten der Digitalisierung zur Steigerung des Kundenerlebnisses nutzen.
Technologische Innovationen, eine Vielzahl neuer Vertriebskanäle und unvorhersehbare Wettbewerber verändern bestehende Geschäftsmodelle von Grund auf. Dabei zählt der Handel zu den Branchen, die mit am stärksten von der Digitalisierung erfasst werden. Ob offline oder online – mit neuen Formaten und Geschäftsmodellen müssen sich Unternehmen auf die grundlegend neuen Kundenbedürfnisse einstellen.
– Wie sieht der Store der Zukunft aus?
– Wie kann eine intelligente Vernetzung von Online mit Offline funktionieren?
– Wie und wo werden Kunden morgen einkaufen?
Ausgewiesene Experten analysieren und diskutieren praktische Beispiele, wie Store Navigation, Augmented-Reality-Brillen oder kassenloses Einkaufen, die den stationären Handel im digitalen Zeitalter prägen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch und wertvolle Tipps für die eigene Digitalstrategie.
ECKDATEN
– 03.06.2019, 19 Uhr
– Location an der Museumsinsel, Berlin
– Anmeldung über contact@manager-lounge.com oder 040 38080-505
– Die Teilnahmegebühr (35 €) beinhaltet ein Flying-Dinner sowie ausgewählte Getränke
Die Speaker – und die Moderatorin

Martin Wild, Chief Innovation Officer – CIO – MediaMarktSaturn Retail Group
Martin Wild ist seit Januar 2018 Chief Innovation Officer (CINO) der MediaMarktSaturn Retail Group, bis dahin war er Chief Digital Officer der Unternehmensgruppe. Wild zählt zu den Pionieren im digitalen Handel: 1997 gründete er im Alter von 18 Jahren den Online-Elektronikhandel Home of Hardware (hoh.de), später einer der größten deutschen Online-Shops für Elektronik, den er 2007 an Premiere (heute Sky Deutschland) verkaufte. Seit 2011 gehört er zur Führungsriege von MediaMarktSaturn. Als Vice President Multichannel verantwortete er den Start von saturn.de, später war er unter anderem als CEO für redcoon tätig. Das Handelsblatt kürte ihn kürzlich zu einem der hundert klügsten Köpfe Deutschlands.

Dr. Marc Schumacher, Managing Partner LIGANOVA
Marketing- und Retail-Experte Dr. Marc Schumacher ist Managing Partner bei LIGANOVA – dem führenden Unternehmen für Markeninszenierung im physischen Raum. Seine Karriere in der Retail-Branche begann er bei HUGO BOSS und Breuninger. Im Alter von 34 Jahren wurde er bereits Chief Retail Officer und Vorstandsmitglied bei der TOM TAILOR Gruppe.
Zudem ist er Gastdozent für Marketing Management an der HHL Graduate School of Management in Leipzig, wo er auch promovierte. Als renommierter Keynote-Speaker spricht Schumacher bei vielen internationalen Kongressen und Events.

Christina Kyriasoglou, Redakteurin manager-magazin.de
Wirtschaftsstudium in Köln und London (M.A.), journalistische Ausbildung an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft mit Stationen bei Faz.net, Die Welt und Die Zeit. Anschließend Redakteurin und Chefin vom Dienst bei Gründerszene. Seit Juli 2018 bei manager-magazin.de. Schwerpunkte: Digitalwirtschaft und neue Mobilität.
Die Agenda
19.00 Uhr | Welcoming & Get-together
19.20 Uhr | Keynote Dr. Marc Schumacher
19.45 h | Paneldiskussion Martin Wild und Dr. Marc Schumacher
20.45 Uhr | Sundowner auf der Dachterrasse mit Flying Dinner
22.00 h | Ende der Veranstaltung
Der Businessclub
Die manager lounge, der Businessclub des manager magazins, ist ein überregionales Netzwerk für Führungskräfte, das sich der Exklusivität, der Qualität und der persönlichen Begegnung verpflichtet hat. Als geschlossener Businessclub nur für Führungskräfte durchlaufen alle Bewerber eine detaillierte Prüfung, um den Austausch auf Augenhöhe zu gewährleisten.
- 13 nationale und internationale Standorte (Berlin, Barcelona, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Shanghai, Stuttgart, Wien, Zürich)
170 Veranstaltungen pro Jahr (U. a. Vortrags- und Networkingabende, Business Breakfasts, Lunchtalks, Workshops, Werksbesichtigungen, live vor Ort)
- Zwei Plattformen für ein Mehr an Information (Eine maßgeschneiderte Homepage, und eine geschlossene Xing-Gruppe ermöglichen den Zugriff auf die Veranstaltungen und die Mitglieder)
- Kostenfreier Zugriff auf das Archiv der SPIEGEL-Gruppe (Inkl. des Harvard Business Manager und des manager magazins)
- Exklusive Partnerangebote & regelmäßige Gewinnspiele
Das Clubmanagement & Kontakt
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich jederzeit persönlich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Angela Riedel
Club- und Eventmanagerin
Telefon: 040 / 38080-500
E-Mail: angela.riedel@manager-lounge.com

Katrin Wilkens
Marketing & Vertrieb
Telefon: 040 / 38080-505
E-Mail: katrin.wilkens@manager-lounge.com

Patricia Wollschläger
Geschäftsführung
Kontakt
manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Ericusspitze 1
20457 Hamburg
E-Mail: info@live.manager-magazin.de
Rechtliches
Folgen Sie uns