WILLKOMMEN ZUR
HALL OF FAME 2019
HALL OF FAME 2019
Die Hall of Fame des manager magazins würdigt seit 1992 alljährlich herausragende Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft. In die Ruhmeshalle wird aufgenommen, wer die wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Entwicklung der Bundesrepublik besonders geprägt hat – getreu dem Motto „Gegen Mutlosigkeit und Mittelmaß“.

Überblick
Veranstaltungsdatum
27. Mai 2019
Veranstaltungsort
Schlosshotel Kronberg
im Taunus
Teilnahme nur auf persönliche Einladung
Haben Sie Fragen?
kirsten.krokowski@manager-magazin.de
Die Laureaten und ihre Laudatoren
Die Laureaten und ihre Laudatoren

Berthold Huber, IG Metall
Der gelernte Werkzeugmacher führte die IG Metall von 2007 bis 2013, etablierte die größte Einzelgewerkschaft der Welt als moderne industriepolitische Kraft. Huber bewährte sich vielfach als Krisenmanager. In der Siemens-Korruptionsaffäre übernahm er ebenso Verantwortung wie in schwerer Zeit bei VW, wo er vorübergehend sogar als Chefkontrolleur amtierte. Staatsmännisches Geschick bewies er in der Finanzkrise, als er sich für Abwrackprämien, eine Ausweitung des Kurzarbeitergeldes und eine gemäßigte Tarifpolitik stark machte.
Laudatorin: Birgit Steinborn, Siemens

Susanne Klatten und Stefan Quandt, BMW
Die Geschwister haben nicht nur das Erbe ihres Vaters Herbert erfolgreich gemanagt und gemehrt. Ihr Industriebesitz umfasst heute zusammen rund 30 Milliarden Euro, der Großteil entfällt auf die BMW-Beteiligung (46,8 Prozent). Längst haben Susanne Klatten und Stefan Quandt sich auch als erfolgreiche Unternehmer und Gründer hervorgetan. Zudem belegen zahlreiche philanthropische Initiativen den hohen Stellenwert gesellschaftlicher Verantwortung im Quandt-Imperium.
Laudator: Dr. Nikolaus von Bomhard, Deutsche Post DHL
Die Jury 2019
Die Jury 2019

Franz Fehrenbach
Bosch

Herbert Henzler
Ex-McKinsey

Karl-Ludwig Kley
Eon

Norbert Reithofer
BMW

Martin Noé
manager magzin

Sven Oliver Clausen
manager magazin
Unsere Partner
Unsere Partner
Schlosshotel Kronberg
Das „Schlosshotel Kronberg“ zählt zu den außergewöhnlichsten Schlosshotels in Deutschland. Im Jahr 1893 wurde das Schloss von Victoria Kaiserin Friedrich erbaut und spiegelt noch heute die Eleganz und Atmosphäre dieser Epoche wider. Das historische Hotel verfügt über 62 liebevoll eingerichtete Zimmer und Suiten. Heute gehören das „Schlosshotel Kronberg“ genauso wie das „Grandhotel Hessischer Hof“ in Frankfurt und viele weitere Objekte zur Hessischen Hausstiftung.
IWC Schaffhausen
1868 gründete der amerikanische Uhrmacherpionier Florentine Ariosto Jones in Schaffhausen die International Watch Company, um mit der Hilfe von hervorragend qualifizierten Schweizer Fachkräften, moderner Maschinentechnik und der Wasserkraft des Rheins Uhrwerke von höchster Qualität und Güte herzustellen.
Location
Location

Schlosshotel Kronberg
Hainstraße 25
61467 Kronberg im Tauns
Tel.: 06173 / 701 -01
Fax: 06173 / 701 – 267
E-Mail: info@schlosshotel-kronberg.de
www.schlosshotel-kronberg.de
Sie haben noch Fragen zur Veranstaltung?
Wir beantworten sie gern!
KIRSTEN KROKOWSKI
Assistentin der Chefredaktion
manager magazin
Telefon: 040 / 308005-83
E-Mail: kirsten.krokowski@manager-magazin.de
Fotos: Christof Mattes für manager magazin, Dirk Bruniecki für manager magazin,
Werner Bachmeier / Siemens / dpa,
PR, manager magazin
Kontakt
manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Ericusspitze 1
20457 Hamburg
E-Mail: info@live.manager-magazin.de
Rechtliches
Folgen Sie uns