Willkommen zum German Excellence Circle

Der German Excellence Circle der manager lounge bringt Entscheider und Vordenker der deutschen Luxus- und Premiumbranche zusammen, um über die Herausforderungen der Zukunft zu sprechen.
Exklusivität und persönliche Begegnung auf Augenhöhe stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund!
Der German Excellence Circle 2018
Die Speaker – und die Moderatorin

Alexander Biesalski, BIESALSKI & COMPANY GmbH
Alexander Biesalski ist Pionier der monetären Markenbewertung und wertorientierten Markenführung. Er ist Gründer und Mehrheitsgesellschafter von BIESALSKI & COMPANY Managementberatung in München. In seiner Laufbahn mit Stationen in den Bereichen Unternehmensstrategie, Marketing, Marktforschung, Banken und Unternehmensberatung hat er verschiedene Kompetenzen aufgebaut und in einer wertorientierten Sicht auf die Marke gebündelt.

Johannes Spannagl | Dr. Wieselhuber & Partner GmbH
Johannes Spannagl ist Managing Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH. Er berät seit Jahrzehnten Unternehmen unterschiedlichster Branchen zu Unternehmensstrategie, Innovationsmanagement, Markenstrategie und Markenwert. Spannagl hat das Deutsche Luxusmarken-Ranking initiiert, das zuletzt im manager magazin Ausgabe 4/2018 veröffentlicht wurde.

Heinz Ramseier, Swiss Noble Group AG
Heinz Ramseier vereint Luxus und Nachhaltigkeit und sieht Potenzial für umwelt- und sozialverträgliche Produkte im Luxussegment. Er ist Chief Creative Officer der SWISS NOBEL GROUP AG, eine auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Schweizer Holdinggesellschaft, die in Lifestyle-Unternehmen und natürliche Ressourcen investiert. Im Jahr 2014 gründete er TRUE LOVE, eine authentische Luxus-Lifestyle-Marke.

Gerhard Volkner, Volkner Mobil
Die Reisemobile der Wuppertaler Manufaktur Volkner bieten für bis zu zwei Millionen Euro mehr Komfort als manches Eigenheim: Bäder mit edelsteinbesetzten Armaturen, Parkettböden, eine Profiküche, und zwischen den Achsen parkt in der absenkbaren Garage der Sportwagen. Gerhard Volkner ist der Inhaber.

Kai Renchen, Geschäftsführer parfumdreams
parfumdreams ist eine der größten Online‐Parfümerien in Deutschland. Das Sortiment umfasst mehr als 40.000 Produkte von über 650 Marken. Der Shop wurde 2004 von Kai Renchen gegründet. Die Online‐Tochter der Parfümerie Akzente entwickelte sich zu einem sympathischen Mittelständler, bei dem der Mensch im Mittelpunkt und die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle steht. parfumdreams beliefert derzeit über zwei Millionen Kunden und wächst jedes Jahr zweistellig. Das E-Commerce- Geschäft und der stationäre Handel ergänzen sich dabei perfekt und nutzen die spezifischen Erfahrungen der unterschiedlichen Vertriebswege. Im April 2018 erwirbt Douglas die Mehrheit an der Parfümerie Akzente, und damit auch an parfumdreams.

Maren Hoffmann, Redakteurin manager-magazin.de
Studium der Philosophie und der Germanistik in Düsseldorf, Volontariat und anschließend Redakteurin bei der Märkischen Allgemeinen Zeitung in Potsdam, danach freischaffend tätig. Seit Oktober 2007 bei manager magazin online.
Die Agenda
17.00 h | Get-together
17.30 h | Impulsvortrag Alexander Biesalski & Johannes Spannagl
Thema: „Die Marken des deutschen Luxus – Mehr Emotionalität bitte!“
18.10 h | Impulsvortrag Heinz Ramseier
„Sustainability – The new Luxury Paradigm”
18.40 h | individueller Austausch
19.00 h | Kamingespräch: Maren Hoffmann, manager magazin online, im Gespräch mit:
München: Kai Renchen – „Die ungeschminkte Wahrheit: Wie die Digitalisierung die Beautybranche verändert“
Hamburg: Gerhard Volkner – „Understatement auf Rädern: Wie man High-End-Luxus als Reisebus tarnt“
19.30 h | offene Diskussionsrunde
20.15 h | Networking bei Getränken und Speisen
Der Businessclub
Die manager lounge, der Businessclub des manager magazins, ist ein überregionales Netzwerk für Führungskräfte, das sich der Exklusivität, der Qualität und der persönlichen Begegnung verpflichtet hat. Als geschlossener Businessclub nur für Führungskräfte durchlaufen alle Bewerber eine detaillierte Prüfung, um den Austausch auf Augenhöhe zu gewährleisten.
- 13 nationale und internationale Standorte (Berlin, Barcelona, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Shanghai, Stuttgart, Wien, Zürich)
170 Veranstaltungen pro Jahr (U. a. Vortrags- und Networkingabende, Business Breakfasts, Lunchtalks, Workshops, Werksbesichtigungen, live vor Ort)
- Zwei Plattformen für ein Mehr an Information (Eine maßgeschneiderte Homepage, und eine geschlossene Xing-Gruppe ermöglichen den Zugriff auf die Veranstaltungen und die Mitglieder)
- Kostenfreier Zugriff auf das Archiv der SPIEGEL-Gruppe (Inkl. des Harvard Business Manager und des manager magazins)
- Exklusive Partnerangebote & regelmäßige Gewinnspiele
Das Clubmanagement & Kontakt
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich jederzeit persönlich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Angela Riedel
Club- und Eventmanagerin
Telefon: 040 / 38080-500
E-Mail: angela.riedel@manager-lounge.com

Katrin Wilkens
Marketing & Vertrieb
Telefon: 040 / 38080-505
E-Mail: katrin.wilkens@manager-lounge.com

Patricia Wollschläger
Geschäftsführung
Fotos: PR, Henning Angerer
Kontakt
manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Ericusspitze 1
20457 Hamburg
E-Mail: info@live.manager-magazin.de
Rechtliches
Folgen Sie uns